Re: unvollständig angekeimter Roggen


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Diana am 13 Dezember, 2001 um 15:33:28:

Antwort auf: unvollständig angekeimter Roggen von Gerlinde E. am 09 Dezember, 2001 um 19:16:38:

:Hallo Gerlinde,

mir geht es genauso, am liebsten hätt ich ja gekeimten Dinkel, Hafer oder so, aber am besten geht wirklich der Weizen. Habe sämtliche sog. keimfähigen Sorten versucht, aber Weizen ist unschlagbar. Tja, Medizin ist bitter...hihi. Trotzdem eine gute Weihnachtszeit für Dich! Diana

Hallo, liebe Forumteilnehmer,
: hallo, Herr Müller-Burzler,

: als ich mit der Heilnahrung begann, habe ich mir Weizen nach Anleitung im Buch angekeimt. Es hat aus Anhieb geklappt. Da mir der Weizen nicht recht schmeckt, (ist für mich echte Medizin) versuchte ich letzte Woche 500 g Roggen anzukeimen. Leider nicht mit so gutem Erfolg. Er ist wirklich sehr unterschiedlich angekeimt und erreicht absolut nicht 90 - 95 %. Manche Körner sind genau richtig, andere noch gar nicht, manche schon zu weit angekeimt.

: Kann mir jemand einen Rat geben, was ich mit dem Roggen nun anfangen kann? Macht es Sinn, die Prozedur erneut zu versuchen oder sollte ich lieber gleich wieder zu Weizen übergehen? Wer hat entsprechende Erfahrungen mit Roggen gemacht?

: Ich bedanke mich schon heute recht herzlich für alle Antworten und wünsche allen eine schöne Adventzeit.

: Gruß

: Gerlinde E.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]