Re: Zucker und Co.


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Thomas Schmeißer am 29 Dezember, 2001 um 18:22:21

Antwort auf: Zucker und Co. von Sibylle am 18 Dezember, 2001 um 18:26:10:

Hallo Sibylle,

im folgenden ein Auszug aus einem Text der Heilpraxis http://www.anders-heilen-berlin.de/index%201.htm

Zucker, Mehl und Salz
die drei Weissen

Zucker schlaegt in unseren Organismus ein, wie eine Atombombe, macht suechtig, und spielt unserem Koerper vor, verliebt zu sein. (Daher auch der Ausspruch,"die Suesse Verfuehrung"). Haeufig dient er als Liebesersatz, da wir als Kinder nicht genug Liebe empfangen konnten, stillten wir unser verlangen nach Liebe, mit Suessem. Wenn den Zaehnen z.B. infolge von Zuckergenuss und daraus folgender Versaeuerung des Speichels, Kalk entzogen wird, ist es nicht nur ein Zerstoerungswerk, sondern es dient auch dem Leben.
Der Kalk wird ueber das Blut und dem Verdauungstrakt, dem Gehirn zugefuehrt, damit hier die Zellatmung reibungslos vonstatten gehen kann, und die lebenswichtigen Organe erhalten bleiben.

Zucker und entsprechende Austauschstoffe irritieren die Bauchspeicheldruese, die in unserem Koerper fuer den Zuckerhaushalt (Kohlehydratstoffwechsel) zustaendig ist, massgeblich. Da genuegend Zucker zugefuehrt wird stellt, die Bauchspeicheldruese die Produktion ein. Zudem wird vermehrt Adrenalin ausgeschuettet. Adrenalin ist ein Hormon, dass in den Nieren produziert wird. Insulin und Adrenalin versuchen das Insulin im Blut konstant zu halten und das Wachstum zu foerdern. Die notwendige kuenstliche Zufuhr von Insulin wird unumgaenglich.

Verzichten Sie auf Zucker jedweder Art. Bedenken Sie, dass auch in Gewuerzgurken und Wurst dieser Stoff enthalten ist. Sogar in unserer Zahnpasta ist Zucker enthalten. Sorbit heisst er hier und ist ein Zuckeraustauschstoff.
Zucker beguenstigt den Candida Pilz zum Wachstum. Er lebt in unserem Darm und ernaehrt sich von Zucker und Hefe, oder aehnlichen Suessstoffen, wie z. B. Rohrzucker, Fruchtzucker, Sorbit, Suessstoff, Honig, Ahornsirup und alle anderen aus Fruechten gewonnenen Sirups. Bei starkem Candidabefall bekommen Frauen einen juckenden Ausfluss, einen schlechten Atem, eine stark belegte Zunge und einen dicken Bauch.
Also, nichts wie weg mit dem Pilz, denn er frisst sich bei sehr starkem Befall, durch die Darmwand, und das kann sehr schmerzhaft werden.

Es gibt leider in Deutschland nur wenige Labors, die sich auf den Candida Albicans spezialisiert haben, und somit bleibt er meist unentdeckt bei Stuhluntersuchungen und fristet ein "gemütliches Dasein" in seiner Dunkelkammer und vermehrt sich weiter und weiter.

Broetchen bestehen meist aus Weissmehl unserem Haushaltsmehl, der in unserem Koerper die lebensnotwendigen Vitamine zerstoert. Vor allem die Nervenstaerkenden B-Vitamine. Der relative Mangel, ein Leben lang geuebt, fuehrt nicht zum Tode, aber zu Jahrelanger bis jahrzehntelanger Ungesundheit und oft zu Siechtum. Brucker schreibt ueber Schaeden durch V-B1:"Nach oft sehr langer, bis zu vier Monaten dauernder Latenzperiode kommt es zur Ausbildung von wenig charakteristischen Symptomen allgemeiner Art, die den Eindruck nervaler bzw. vegetativer Stoerungen machen und als neurasthenisch gedeutet werden: Muedigkeit, Schlappheit, Leistungsschwaeche, depressive Stimmungen, Kopfschmerzen, gestoerter Schlafrythmus, Schweissneigung, ... kribbeln, Abschwaechung der Sehnenreflexe, Schwaeche der Beinmuskeln, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Verstopfung, ...Resorptionsschaeden mit zahlreichen Folgen, Erbrechen..." Die Liste ist noch wesentlich laenger, und die Schaeden, die daraus Folgen, sind nicht abzusehen.

In Italien haben Wissenschaftler und Aerzte bereits vor ueber 20 Jahren erhoehte Lebensmittelallergien gegenueber Weizen festgestellt.

Die drei weissen: Kochsalz, Raffinierter Zucker und Weissmehl sind mit Kalk geblichen worden, ein chemischer Prozess, der abtraeglich auf unseren menschlichen Organismus reagiert.

Es sind isolierte Kohlenhydrate, mit denen der Koerper nur schwer umgehen kann. Die Stoffwechselprodukte, die bei regelmaessiger Aufnahme entstehen, sind an der Entstehung von Herz - Kreislaufstoerungen wesentlich beteiligt.

Viele Grüße

Thomas


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]