Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 04 Maerz, 2001 um 15:01:29:
Antwort auf: Kombucha von Steffen am 04 Maerz, 2001 um 13:37:47:
Hallo Steffen,
Kombucha habe ich vor ungefähr 15 Jahren kennengelernt. Das Getränk, das ich damals zu trinken bekam, war mit normalem raffinierten Zucker vergoren. Ich war zu der Zeit bereits Vegetarier und ernährte mich überwiegend von rohen Lebensmitteln. Mein anschließendes Gefühl war überhaupt nicht "berauschend". Einerseits störte mich der Alkoholgehalt, auch wenn dieser nicht besonders hoch sein soll. Andererseits spürte ich den raffinierten Zucker, der angeblich vollständig vergoren sein sollte, was ich jedoch nicht glaubte, da das Getränk zuckersüß schmeckte. Dass ich mich nach dem "Genuss" des Getränkes nicht besonders gut fühlte, führe ich vor allem auf den raffinierten Zucker zurück, der an sich ja schon darmfloraschädigend und krankheitsfördernd ist, sich mit Nüssen, Ölsamen und Getreide im Magen-Darm-Trakt aber auf keinen Fall verträgt. Und diese Lebensmittel machten auch damals schon neben Obst und Gemüse meine Hauptnahrung aus. Für mich zumindest war diese "Sache" damit erledigt.
Seitdem habe ich allen Personen, die mich auf dieses Getränk angesprochen hatte, immer empfohlen, es mit vollwertigen Süßmitteln, wie zum Beispiel Vollrohrzucker oder getrocknetem Zuckerrübensaft, anzusetzen. Aber anscheinend mag der Kombuchapilz am liebsten den weißen, raffinierten Zucker.
Was unsere Gesundheit anbetrifft, sind wir natürlich keinesfalls auf solche Getränke angewiesen. Bestimmte pflanzliche Lebensmittel, wie Früchte, Nüsse, Ölsamen und angekeimtes Getreide, haben so enorme Kräfte und Energien in sich, wenn man sie richtig anwendet, dass sie das Kombuchagetränk weit in den Schatten stellen.
Wer sich jedoch relativ "normal" ernährt, für den könnte das Getränk eventuell eine leichte Stoffwechselverbesserung bewirken, weshalb das Getränk für diese Menschen durchaus seine Berechtigung hat.
Aber, wie gesagt, zu einer Ernährung, die überwiegend aus vollwertigen pflanzlichen Lebensmitteln besteht, passt es eigentlich nicht.
Zum Schluss meine generelle Meinung zu raffiniertem Zucker: Ich halte ihn für eines der ungesündesten Nahrungsmittel überhaupt! Mehr dazu vielleicht später einmal in diesem Forum.
Viele Grüße H. Müller-Burzler