Re: Es gibt nur Symptome, keine Krankheiten


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 07 Maerz, 2001 um 22:22:33:

Antwort auf: Frei sein vom Krankheitsdenken von Oliver H. am 07 Maerz, 2001 um 20:26:34:

Hallo Oliver,
vielen Danke für den fast philosophischen Beitrag! Aber die Wahrheit - auch die über die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze - ist immer philosophisch und geht somit immer ins Geistige. Denn alles Leben ist letztendlich nur manifestierter Geist!
Ihre Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten entsprechen ganz und gar den meinen (siehe Kapitel 17 in "Gesund und Allergiefrei").
Wenn Sie unsere Arbeitsweise in der Praxis kennen würden, müssten Sie, dass es für uns in Wirklichkeit auch keine "Krankheiten" im schulmedizinischen Sinne gibt, auch wenn wir diese Namen für die meisten Patienten und die Krankenkassen weiterhin verwenden (müssen). Alle Krankheiten sind immer nur Symptome eines aus dem Gleichgewicht geratenen Organismus und manifestieren sich an seinen schwächsten Stellen!

Louis Pasteur (1822-1895) war zwar der Entdecker der Krankheitserreger als "Ursache" für Infektionskrankheiten und der Vater einiger Impfungen (u.a. Cholera und Tollwut), am Ende seines Lebens widerrief er jedoch diesen Teil seines Werkes. Er hatte nämlich entdeckt, dass nicht die Erreger die primären Ursachen vieler Krankheiten sind, sondern nur die Folge eines aus dem Gleichgewicht geratenen Organismus und sich sozusagen auf diesem gestörten Milieu vermehren und ausbreiten können. Deshalb sprach er, sozusagen auf seinem Sterbebett, den berühmt gewordenen Satz aus: "Die Mikrobe ist gar nichts, das Mileu ist alles"! Und er prophezeite, dass diese Art der Medizin nur Unheil über die Menschheit bringen werde.
Die neue schulmedizinische Welle mit der Entwicklung von Antibiotika, Impfungen und später den Zytostatika (Krebstherapeutika) konnte er jedoch nicht mehr aufhalten. Sie hatte sich verselbständigt und will von seinen letzten Erkenntnissen bis heute nichts wissen.

Dabei ist die Philosphie des Gesundseins so einfach wie das Atmen - aber nur für diejenigen, welche die Gesetze des Lebens erkennen und danach leben wollen. Wer das nicht tut, wird sich in einem Wirrwarr vieler tausend Symptome zurechtfinden müssen und wird dieses Labyrinth erst verlassen können, wenn er erkannt hat, dass es letztendlich nur eine Wahrheit gibt. Und die ist eins mit dem Leben - ja, sie ist das Leben und die Liebe selbst!

Nochmals Danke, Henning Müller-Burzler



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]