[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]
Abgeschickt von Oliver H. am 25 Maerz, 2001 um 21:36:00
Antwort auf: gesundes Wasser von Gerlinde am 25 Maerz, 2001 um 11:11:33:
Hallo Gerlinde,
ich habe kürzlich eine Info zum Thema stilles Wasser erhalten. In diesem wird berichtet, daß einige stille Wässer auch mit Kohlensäure konserviert werden. Allerdings wird das Kohlendioxid derart in die Wässer gepreßt, daß sie nicht perlen und es für die Konsumenten nicht leicht ersichtlich ist, daß dieses Wasser mit Kohlensäure versetzt ist, da zudem Kohlensäure auf dem Etikett nicht deklariert werden muß. Der Autor dieser Info empfiehlt sogar lieber Leitungswasser als mit Kohlensäure versetztes Wasser zu trinken. Nach Nachforschungen des Autors überschreiten 144 von 156 Mineralwasser, die er recherchiert hat, die Grenze der Trinkwasserverordnung. D.h. diese Mineralwässer dürften gar nicht von den Gemeinden in das Trinkwassernetz eingespeist werden. Zudem weisen einige Mineralwässer hohe radioaktive Belastungen auf. Diese Informationen habe ich aus dem Kristallklar Newsletter Wasserzeichen" entnommen.
Ich habe daraufhin bei der Firma angerufen, die Volvic vertreibt. Mir wurde gesagt, daß das Volvicwasser unter Vakuum abgefüllt wird und nicht weiter zur Konservierung behandelt wird. Also ohne Zusatz von Kohlendioxid oder Bestrahlung. Angesichts des langen Haltbarkeitsdatum des Wasser und angesichts dessen, daß es offensichtlich nicht wie in einem Einmachglas in der Flasche enthalten ist (die Flasche hat ein Luftpolster und macht beim Öffnen nicht Zisch") bin ich aber skeptisch und werde nach Rücksprache mit Herrn Ammon vom Wasserzeichen" wahrscheinlich nochmal bei der Volvic" Firma genauer nachhaken.
Ich vertraue daher eher levitiertem Wasser oder Wasser, welches nach der Methode von Johannes Grander behandelt wurde (siehe hierzu auch den Forumbeitrag "Gute Wasseraufbereitung").
Gruß von Oliver