[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]
Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 15 April, 2001 um 21:42:47:
Antwort auf: Re: ph-Wert des Speiches von Oliver H. am 15 April, 2001 um 18:42:12:
Hallo Oliver,
ich muss gestehen, dass ich dazu in den letzten Jahren noch keine größere Untersuchungsreihe gemacht habe. Allerdings habe ich sehr wohl bei ungefähr 10 bis 20 Patienten mit einem stärkeren Leberstau den pH-Wert des Speichels getestet und er war immer sauer. Auch von Freunden und uns selbst weiß ich, dass der Speichel immer dann sauer wird und auf Werte von 5 oder sogar 4 absinken kann, wenn man stärker entgiftet. Möglicherweise gibt es aber Ausnahmen. Ich werde daher in den kommenden Monaten viele Patienten diesbezüglich überprüfen und das Ergebnis dann im Forum mitteilen.
Ich gehe jedoch aufgrund der bisher gemachten Untersuchungen und Erfahrungen (siehe die Seiten 383 und 384 in "Gesund und Allergiefrei") davon aus, dass der Speichel bei stärkeren Entgiftungsprozessen immer sauer wird und dass deshalb ein Speichel, dessen pH-Wert nicht unter 6 liegt, ein Hinweis dafür ist, dass derzeit kein gravierender Leberstau vorliegt.
Viele Grüße H. Müller-Burzler