Re: akuter Neurodermitisschub


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]


Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 18 April, 2001 um 17:39:41:

Antwort auf: akuter Neurodermitisschub von Kerstin am 18 April, 2001 um 14:03:56:

Hallo Kerstin,
bei einem akuten Neurodermisschub muss ich als Therapeut immer unterscheiden, ob es sich um eine allergische Situation handelt, die Symptome durch Ernährungsfehler (raffinierter Zucker, Kombinationsfehler etc., siehe "Die sieben Säulen einer gesunden Ernährung") verschlimmert wurden oder ob ein Leberstau infolge einer Entgiftung vorliegt. Denn all diese Situationen führen zu einer Verstärkung der allergischen Reaktionen. Je nach Ursache werden dann die entsprechenden Empfehlungen ausgesprochen beziehungsweise die Therapie zusammengestellt.
Die Therapie folgt also der Diagnose und da ich in diesem Forum keine Diagnosen stellen kann, ist es auch nicht einfach für mich, Ihnen zu helfen.
Im Falle einer rein allergischen Situation können Sie generell alle symptomatischen Maßnahmen anwenden, die ich im "Handbuch für Allergiker" empfohlen habe. Dazu gehören unter anderem hohen Kalziumgaben und das homöopathische Medikament "Allergokatt". Sind die Symptome durch Ernährungsfehler entstanden, sollten Sie diese natürlich sofort abstellen (siehe hierzu auch "Das 10-Punkte-Ernährungsprogramm für Allergiker" im "Handbuch für Allergiker"). Liegt hingegen ein Leberstau vor, können Sie diesen am besten mit dem Toten Meersalz in der D33 (TMS D33) und einem Vitamin-B-Komplex (z. B. den Vitamin B-Complex von Nature´s Plus in der Adressenliste) in den Griff bekommen (siehe die Kapitel 19, 20, 21 und 24 in "Gesund und Allergiefrei").
Da Sie vermutlich nicht wissen, wodurch Sie die verstärkten Symptome haben, können Sie natürlich auch alles miteinander kombinieren.

Viele Grüße H. Müller-Burzler


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]