Abgeschickt von Bille* am 03 Maerz, 2004 um 18:48:18
Antwort auf: Vielen Dank von Patricia am 03 Maerz, 2004 um 09:54:18:
Hallo H. Müller-Burzler,
zum Thema Fasten habe ich auch noch einpaar Fragen. Ich möchte ab dem 12.03. in einer Gruppe fasten, die von einer Heilpraktikterin geleitet wird. Sie hat mir nun empfohlen, meinen Darm zuvor mit CH-Spülungen zu "säubern" / entlasten. Auch während des 10-tägigen Fastens empfiehlt sie als begleitende Massnahme die CH. Ich habe schon früher 2 Mal gefastet, habe mind. 6 Bücher über das Fasten gelesen und nun auch noch das Buch "Das Buch der ganzheitlichen Darmreinigung" von Dr. med. Thomas Schultz-Wittner, in dem die CH sehr gut beschrieben wird. ICh denke, dass dies als Begleitung sicher nicht schlecht wäre. In früheren Beiträgen von Ihnen habe ich allerdings gelesen, dass die CH eigentlich nicht nötig wären (obwohl sie laut Buch 12-15 Einläufe ersetzen). Nun habe ich aber das Problem, dass es mir, seit ich vor ca. 2 Jahren bei Ihnen auf dem Seminar war, zwar schon bedeutend besser geht, ich aber trotzdem noch unter diffusen Beschwerden wir Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, manchmal Bauchschmerzen, Müdigkeit etc. leide. Würde sagen, dass dieser Zustand nun leider schon sehr lange anhält. Deshalb mein Gedanke, mit der Kombination Fasten und CH erstens eine Besserung meiner Beschwerden zu erhalten und zweitens wieder einen Anstoss für meine Umstellung Richtung Rohkosternährung zu bekommen.
Was halten Sie von der CH?
Wieviele Spülungen sind ratsam?
Muss davor bzw. danach etwas beachtet werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Grüsse
Bille*