Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 03 Maerz, 2004 um 20:09:14:
Antwort auf: Fasten und Colonhydro-Therapie von Bille* am 03 Maerz, 2004 um 18:48:18:
Hallo Bille*,
die Symptome, die Sie beschreiben, könnten auch mit einer chronischen Epstein-Barr-Virusinfektion (siehe den entsprechenden Artikel unter dem Link "Artikel") in Verbindung stehen, die sich derzeit enorm stark ausbreitet. Fast jeder vierte bis dritte Neupatient von uns ist mittlerweile davon betroffen! Man kann bereits von einer Epidemie sprechen und so wie es aussieht, entwickelt sich diese Infektionskrankheit zunehmend zu einer Pandemie (Ausbreitung über ganze Länder). Diese Beobachtung wird mittlerweile auch von anderen Therapeuten gemacht, die diese Erkrankung routinemäßig untersuchen. Die Symptomatik dieser Infektionskrankheit kann besonders unangenehm werden, wenn die Leber mitinfiziert ist, weil sich dadurch die Ausscheidungsvorgänge für die normal anfallenden Stoffwechselendprodukte und andere auszuscheidende Substanzen (Umweltgifte etc.) deutlich verschlechtert. Meine Empfehlung: Lassen Sie sich Ihr Blut einmal auf die IgG- und IgM-Antikörper vom EBV untersuchen. Falls auch nur ein IgG-Antikörper positiv ist, spricht das nach unserer Erfahrung bereits für eine subakute Epstein-Barr-Virusinfektion, falls Sie nicht früher das Pfeiffersche Drüsenfieber gehabt hatten.
Die Colon-Hydro-Therapie halte ich für sehr sinnvoll, wenn es um die Befreiung des Dickdarms von Ablagerungen geht. Wenn Sie bereits einige solche Behandlungen gemacht haben, sollte ihr Dickdarm einigermaßen "sauber" sein. Zur Fastenbegleitung reicht es dann völlig aus, nur mit den täglichen Irrigator-Anwendungen zu arbeiten. Das erfüllt voll und ganz den Zweck und ist wesentlich kostengünstiger.
Viele Grüße und viel Erfolg
H. Müller-Burzler