Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 05 Maerz, 2004 um 23:52:04:
Antwort auf: gekochtes Getreide - Frucht/Käse von Heidi am 05 Maerz, 2004 um 16:50:44:
Hallo Heidi,
Zur 1. Frage: Ja, so ist es! Bitte kauen Sie diese Nahrung genauso gründlich wie das angekeimte Getreide. Sie können dafür natürlich auch frisch gekochtes Quinoa verwenden. Bei gekochtem Getreide ist es natürlich so, dass ein Bissen nach 50 bis 100 Kauaktionen bereits "flüssig" ist, weshalb man dann mit dem Kauen aufhören und den Bíssen hinunterschlucken kann. Getreidebrei sollte man auf diese Weise eher nicht essen, da er zumeist nicht lange genug gekaut bzw. eingespeichelt wird. Möglich ist aber dennoch.
Ich selbst hatte meine damalige Schwäche der Kohlenhydratverdauung damit allerdings nicht aufgebaut und habe dies auch bis heute nicht offiziell empfohlen - einzig und allein deshalb, weil das angekeimte, rohe Getreide effektiver ist. Aber das sagte ich ja schon. Funktionieren wird es aber mit dem erhitzten Getreide vermutlich schon!
Zur 2. Frage: Käse hat keine besonderen Aufbau- und Entgiftungskräfte für den Menschen. Deshalb habe ich ihn, im Gegensatz zu Fisch und Fleisch, zur ersten Trennkoststufe dazugezählt (siehe Kapitel 11). Fleisch, Fisch und Eier enthalten zumindest die so genannten Aufbauenergien, es fehlen ihnen jedoch die katalysatoraktivierden Energien, weshalb diese Lebensmittel, ebenso wie Käse, den Zellstoffwechsel kaum zur Entgiftung anregen können (siehe Kapitel 6). Wenn Sie Käse zu sich nehmen, sollten Sie auf jeden Fall Obst oder Gemüse dazu essen, um die säurebildenden Eigenschaften von Käse dadurch auszugleichen (siehe Kapitel 9) - Käse hat ja keine besonders positiven energetischen Effekte in unserem Körper, auch dann nicht, wenn man ihn für sich allein isst.
Viele Grüße
H. Müller-Burzler