Re: War Jesus ein Essener?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 11 Maerz, 2004 um 23:44:57:

Antwort auf: Jesus als Essener von Aabue am 11 Maerz, 2004 um 10:14:36:

Hallo Aage,

ich glaube, ich muss wieder einmal aus meinem Buch zitieren, um klarzustellen, dass ich im Buch "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei" bezüglich der Mitgliedschaft von Jesus im Essener-Orden keine Behauptungen, sondern nur Vermutungen ausspreche, die allerdings durch entsprechende Quellen gut belegt sind: "... Die Sache mit dem Fleischverzehr von Jesus ist allein schon deshalb reine Spekulation, da aus keiner Bibelstelle hervorgeht, dass Jesus jemals Fleisch gegessen hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist Jesus sogar (überwiegend) vegetarisch großgezogen worden, denn Maria und Joseph sympathisierten entweder mit den Essenern oder waren sogar Mitglieder in deren Bruderschaft. Die Essener sollen zumindest größtenteils streng vegetarisch gelebt haben. Darüber hinaus geht man davon aus, dass Jesus selbst einen engen Kontakt mit den Essenern gehabt hat, da seine Lehren eine große Ähnlichkeit mit denen der Essener aufweisen..." Zu diesem Zitat (aus Kapitel 23) habe ich drei Bücher als Quellen angegeben, unter anderem das Buch "Verschlußsache Jesus - Die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum". Aus den Rollen bzw. deren Fragmenten geht relativ deutlich hervor, dass Jesus einen engen Kontakt mit den Essenern gepflegt hat.
Noch deutlicher geht dies allerdings aus dem Buch "Wer war Jesus, Ein Essäer Brief", Drei Eichen Verlag, hervor, das ich allerdings ganz bewusst nicht als Quelle angegeben habe, da dieser Brief natürlich rein theoretisch auch eine Fälschung sein könnte, was ich persönlich jedoch nicht annehme. Bei dem Brief handelt es sich ebenfalls um eine alte Pergamentrolle, die in der Bibliothek in Alexandrien gefunden wurde. Archäologische Forschungen ergaben, dass der Fundort dieser Rolle im frühen Altertum, also zur Zeit der römischen Herrschaft und somit zur Zeit Christi, Eigentum des Essener-Ordens von Alexenriens war. Der Brief liest sich sehr authentisch. Es handelt sich dabei um einen Brief des Ältensten der Essener von Jerusalem an den Ältesten der Essener von Alexandrien - es gab also verschiedene Essenergruppen bzw. -bruderschaften, die vermutlich alle miteinander in Kontakt standen. Nach dem Inhalt dieses Briefes stand Jesus nicht nur in engem Kontakt mit den Essenern, sondern er ist in jüngeren Jahren unter anderem auch Schüler derselben gewesen und war ein echtes Mitglied in deren Bruderschaft. Für viele Essener wurde er natürlich zu deren bedeutendsten Lehrer.

Ich denke, ich konnte klarstellen, dass es mir absolut nicht darum geht, Jesus als Essener hinzustellen. Ich zeige nur auf, was äußerst wahrscheinlich ist. Im Prinzip ist es nämlich völlig unbedeutend, ob er Essener war oder nicht. Persönlich bin ich allerdings davon überzeugt, dass er einer war! Dies geht nämlich auch noch aus vielen anderen Büchern hervor, wie zum Beispiel "Essener Erinnerungen".

Viele Grüße
H. Müller-Burzler


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]