Re: Dr. Rath-Vitamine / Ursachen der Arteriosklerose


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 13 Maerz, 2004 um 14:13:41:

Antwort auf: Frage an HMB zu Dr. Rath von Gabi am 12 Maerz, 2004 um 19:09:02:

Hallo Gabi,

wir kennen die Produkte von Dr. Rath relativ gut. Ich habe auch sein Buch "Warum kennen Tiere keinen Herzinfakt?" gelesen. Ungeachtet seiner großen Verdienste und Mühen im Bereich der Orthomolekularmedizin sowie seinem Kampf gegen gewisse Industriebranchen, möchte ich dennoch zwei Punkte ansprechen, die aus meiner Perspektive einer "Klärung" bedürfen.

Zu den Vitaminen: Dr. Rath sagt, dass seine Produkte ausschließlich "natürliche" Vitamine enthalten. Da er vermutlich eine andere Vorstellung von dem Begriff "natürlich" hat als ich, kann er dies scheinbar mit ruhigem Gewissen sagen. Für mich handelt es sich bei dem Begriff "natürlich" allerdings nicht um synthetische, der Natur nachgebildete Vitamine, sondern um echte Lebensmittelkonzentrate oder Extrakte aus natürlichen Lebensmitteln bzw. von Bakterien gebildete Vitamine, wie zum Beispiel die B-Vitamine in entsprechenden Hefepräparaten. Dies ist definitiv nicht der Fall bei den Präparaten von Dr. Rath, auch wenn einige Produkte durchaus ein paar natürliche Vitamine, wie zum Beispiel natürliches Vitamin E aus Sojaöl, enthalten. Die meisten anderen Vitamine sind hingegen synthetisch hergestellt worden.

Zum Buch: Die wirkliche Ursache von Arteriosklerose ist kein chronischer Vitamin-C-Mangel, wie Dr. Rath behauptet, sondern bestimmte Krankheitsfaktoren in den Gefäßwänden und im Blut, wie zum Beispiel die höheren Entwicklungsstadien des Dünndarmpilzes Mucor racemosus oder das Enzym Xanthin-Oxidase aus homogenisierten Milchprodukten. Diese Faktoren können dann in Verbindung mit einer schlechten Allgemeinernährung mit einem allgemeinen Vitamin-C- und -E-Mangel und anderen Faktoren, wie zum Beispiel dem Rauchen, die Gefäßwandverletzungen (Intimaläsionen) verurschen, die dann entweder von innen unter anderem mit Hilfe von Vitamin C und E repariert oder mit Kalzium, Cholesterin und Eiweiß zugekittet werden, wodurch schließlich die Plaques entstehen und sich die Arteriosklerose zunehmend entwickelt. Vitamin C leitet also nur den Heilungsprozess der verletzten Gefäße von innen her ein, wenn genügend davon vorhanden ist, beseitigt jedoch nicht die eigentlichen Ursachen der Arteriosklerose! Somit ist ein Vitamin-C-Mangel auch nicht die Ursache der Arteriosklerose. Mehr zu diesem Thema und wie man Arteriosklerose ursächlich heilen und ihr vorbeugen kann steht im neuen Unterkapitel bzw. Kastentext "Arteriosklerose ist heilbar" auf Seite 349 in "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei".

Viele Grüße
H. Müller-Burzler


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]