Abgeschickt von Annette M am 13 Maerz, 2004 um 15:46:55
Hallo Herr Müller-Burzler,
da es mir wieder so gut geht, dass ich auch ein "normales" Müsli mit rohen Nüssen und Ölsamen und (in der Thermoskanne eingeweichtes) rohes Getreide essen möchte, hatten mein Mann und ich größere Auseinandersetzungen.
Für diesen Fall ziehe ich das billige gekaufte kohlensäurehaltige Flaschenwasser (unter 200 mg gelöste Milneralien pro Liter) vor.
Ansonsten trinken wir gefiltertes (auch Nitrat) Leitungswasser (hart und nitrathaltig).
Mein Mann will kein Flaschenwasser mehr trinken wegen der Bestrahlungen, der Kohlensäure und weiteren ökologischen Aspekten.
Noch weiß icht nicht, was ich besser zum Müsli vertragage ist
Meine Frage ist: Wie ist der Mineralgehlat von natürlichem Wasser, also dem, das die Menschen zur Verfügung hatten, als es noch kein Leitungswasser und Umweltbelastungen gab.
Ich bin der Ansicht, es war weich, denn es musste nicht durch "einen tiefen Stein". Ich weiß es aber nicht.
Ich hoffe, Sie können mir in dieser für mich schon alten Frage weiterhelfen.
LG
Annette