Abgeschickt von Karin am 13 Maerz, 2004 um 16:18:50
Sehr geehrter Herr Müller-Burzler!
Seit einiger Zeit bin ich aus gesundheitlichen Gründen erneut dabei, meine (ungesunde) Ernährung auf Vollwertkost umzustellen. Vor vielen Jahren haben mein Mann und ich uns bereits so ernährt.
Nun wurde ich durch naturkost.de auf Ihre Seite aufmerksam.
Ich bin inzwischen abhängig geworden von Lactulose. Daher traue ich mich noch nicht an den Frischkornbrei heran. Lese hier von gekeimtem Getreide, das besser verträglich sein soll. Einen Tonkeimer besitzen wir.
Angefangen haben wir mit viel Gemüse, und alles Tierische wird weggelassen. Ich dachte, nach und nach Medikamente auszuschleichen, um MIR und meinem Arzt zu beweisen, daß es durch Ernährungsumstellung gelingt, Medikamente weglassen zu können, weil die Beschwerden verschwinden. Darauf hoffe ich ganz stark.
Wenn ich die Lactulose weglassen, riskiere ich, weil ich eine Teil-Darmlähmung habe (incompletter Querschnitt), daß sich der Stuhl total verhärtet. Aber Zucker + Frischkornbrei geht nicht. Das ist mir bekannt.
Eine Lebensallergie liegt nicht vor, nur gegen Duftstoffmix.
Ich bin total verunsichert!
Nebenwirkungen der Lactulose (= auch Doppelzucker genannt) können Sie sich vielleicht vorstellen.
Ich dreh mich im Kreis, bin aber starken Willens, jetzt alles umzukrempeln. Ich bin Mitte 50 und denke, ich habe noch eine Chance!!
Unser Vollkornbrot backe ich neuerdings auch wieder selber. Mit halb-und-halb-Mehl: Halb fertig gekauftes (Vollkorn)-Mehl, halb selbst gemahlenes. Statt Weizen nehme ich Dinkel.
Mein Arzt sagte letztes lapidar, als ich erwähnte, ich sei an einem Punkt, wo ich nicht mehr so weitermachen möchte: Sie dürfen das Alter nicht vergessen, Ihr Zustand ist auch nun mal da. Die Medikamente müssen sie nehmen, da müssen "wir" abwägen, welche Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen sind usw. Ich dachte, nun sei der Punkt erreicht, wo ich einen erneuten Angriff Richtung VW-Ernährung wage. Und möchte ihn durchziehen!
Ich kann auch keine große Darmreinigung machen (mit was auch immer), weil es daneben ginge. Muß also irgendwie die "Umstellung" hinkriegen. Mit der zusätzlichen Rohkost komme ich nicht klar, sie scheint Verstopfung zu verstärken. Gekochtes Gemüse vertrage ich besser.
Wie geht's weiter? Traue ich mich an den Frischkornbrei (evtl. aus gekeimtem Getreide) heran - muß ich die Lactulose weglassen. Was passiert?? Ich habe panische Angst, nicht zu "können".
Sie können sich gar nicht vorstellen, an welchem Punkt ich angelangt bin. WIE SEHR ich mir wünsche, dem Hausarzt beweisen zu können, daß es anders geht!!!
Ach ja: Essentiellen (nicht-organischen) Bluthochdruck habe ich auch bekommen. Angeblich muß ich das Medikament ebenfalls mein Leben lang nehmen. Früher hatte ich eher niedrigen ).
Ich freue mich auf Tipps.
Danke im voraus und lieben Gruß von Karin.