Ansteckungsgefahr bei chronischem EBV


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Julia am 15 Maerz, 2004 um 15:36:30:

Lieber Herr Müller-Burzler,

bei mir wurde eine chronische EBV-Infektion festgestellt. Da ich beruflich im medizinisch-therapeutischen Bereich tätig bin (v.a. mit älteren, sowieso schon geschwächten Patienten), mache ich mir natürlich Gedanken darüber, wie groß die Gefahr ist, jemanden anzustecken. Ich arbeite körperlich sehr eng mit den Patienten zusammen, und könnte es mir nicht verzeihen, wenn ich jemanden anstecken würde.
Ist die Infektion denn im chronischen Zustand überhaupt noch so ansteckend?
Wenn ja, was kann ich tun, um dieses Risiko zu verringern?
Momentan bin ich zwar noch krankgeschrieben und kann das vielleicht auch noch etwas hinauszögern, aber irgendwann sollte ich ja schon wieder anfangen zu arbeiten.

Ich wäre sehr, sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser sehr schwierigen Frage weiterhelfen könnten.

Liebe Grüße sendet Julia


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]