Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 15 Maerz, 2004 um 18:15:24:
Antwort auf: zytomegalie bei baby von monika am 15 Maerz, 2004 um 15:31:02:
Wenn das Virus das Gehirn befällt, kann es im Extremfall, je nach Verlauf und Intensität der Erkrankung, nach einigen Jahren zur Gehirnverkalkung und damit zu geistigen Entwicklungsstörungen bzw. geistigen Störungen kommen.
Ist die Leber vom Virus befallen, kommt es zu allgemeinen Stoffwechsel- und Ausscheidungsstörungen der Leber für Stoffwechselendprodukte und andere auszuscheidende Substanzen (Umweltgifte, chemische Medikamente etc.) und die Leber kann mit der Zeit auch größer werden. Meistens ist die Leber so stark entzündet, dass auch bestimmte Leberwerte, die so genannten Transaminasen (= bestimmte Zellenzyme der Leber) freigesetzt werden und im Blut ansteigen. Die Symptome einer Zytomegalieinfektion der Leber sind mehr oder weniger dieselben wie die einer chronischen Hepatitis B oder C. Dazu gehören vor allem die Leistungsschwäche und eine chronische Müdigkeit, die natürlich auch mit dem chronischen Leberstau in Verbindung steht.
Darüber hinaus kann das Virus unter anderem noch die Lungen und den Herzmuskel befallen und zur Atemnot und Herzmuskelschwäche bis hin zu Herzrhythmusstörungen führen.
Viele Grüße
H. Müller-Burzler