Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 08 Maerz, 2005 um 22:15:43:
Antwort auf: Re: Stuplich-Topf eignet sich nicht zum Backen von Brot! von Dirk am 08 Maerz, 2005 um 14:23:31:
Erhitztes Getreide wird vor allem mit Salz zur Heilnahrung
Grundsätzlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, Getreide und getreideähnliche Samen (Quinoa, Buchweizen etc.) energetisch mehr oder weniger gut aufzuschließnen: das Ankeimen und das Erhitzen. Inwieweit Getreide auch energetisch durch das Kochen oder Backen bei 70-85°C gut aufgeschlossen ist, kann ich nicht genau sagen. Ich habe mir diese Frage bis heute nicht gestellt, da das so erhitzte Getreide sich auf keinen Fall ideal mit Salz vertägt. Das habe ich bereits mehrmals überprüft. Da wir Getreide, wenn es nicht in Form von Kuchen verbacken wird, in der Regel mit Salz verzehren, kommen diese niedrigeren Koch- und Backtemperaturen in unserer Küche nicht zur Anwendung.
Wird das "normal" erhitzte Getreide zusammen mit Stein- bzw. Kristallsalz und sortenreinem Olivenöl verzehrt, kann es, wenn es auf die richtige Art und Weise verzehrt wird, sogar enorme Heilkräfte im Körper aktivieren - in fast derselben Intensität wie das rohe, angekeimte Getreide mit sortenreinem Olivenöl. Letzteres sollte hierfür allerdings nie deutlich älter als ein Jahr sein. Ausführlich gehe ich darauf unter anderem in unseren Ernährungsseminaren und im zweiten Band von "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung" ein.
Viele Grüße
H. Müller-Burzler