Abgeschickt von Stefan am 09 Maerz, 2005 um 11:06:05:
Sehr geehrter Herr Müller-Burzler,
Sie schreiben in Ihrem Buch, die Anwendung von reinem Flohsamenschalenpulver zur Darmreinigungskur kann bei hoher Dosierung die Lipaseaktivität(fettverdauenden Enzyme)im Darm hemmen und bei längerfristiger Einnahme
auch zu einer Verdickung der Schleimschicht auf der Oberfläche der Darmwand führen, wodurch die Resorption von Glukose, Fettsäüren und Cholesterin verringert wird.
Ich möchte die quellenden Eigenschaften der Flohsamen
nutzen um meine Durchlässige Darmwand( Leaky-Gut-Syndrom) "abzudichten".
Welche Mengen und wie lange empfehlen sie nun die Anwendung der Flohsamen zur Abdichtung der Darmschleimhaut, ohne Gefahr zu laufen die oben genannten Nachteile zu erhalten.
Ich bin seit zwei Monaten dabei meine geschwächte Verdauungskraft nach Ihren Angaben aufzubauen.
Als Ursache sehe ich eine halbjährige Total-Rohkostzeit
nach Wandmaker im letzten Jahr.
Ich brauche nun eine schnelle Besserung der Symptome, da ich an Multipler Sklerose erkrankt bin und es da
in jedem Fall einen Zusammenhang gibt. Mein Immunsystem
ist maßlos überfordert.
Ich erwarte in ein paar Tagen das Ergebnis eines IgG4
Screenings.
Was halten sie von dem Mittel "Acidophilus" um den Darm
zu schützen und zu heilen?