Re: Vorsicht bei rohem Fisch


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Matthias am 11 Maerz, 2005 um 20:49:13

Antwort auf: Vorsicht bei rohem Fisch von Jule am 11 Maerz, 2005 um 10:50:38:

: Von dem Genuss des rohen Fisches würde ich in jedem Fall abraten (starke Bakterienverseuchung)

zu spät! *gg*
also ich mach mir absolut keine sorgen, ich esse seit gut 6 jahren rohen fisch udn rohe meeresfrüchte, und ich hatte bisher nie probleme. im gegenteil ..fisch macht glücklich.

daher auch das *gg* heute gabs hering. *ggg*
die bakterein sidn ja dazu da, um den fisch quasi verdaulich zu machen, frischr fangfrischer fisch ist nicht geniessbar.

: Sehr Euch einmal ein Stück rohen Fisches unter dem Mikroskop an, ich glaube niemand würde ihn mehr anrühren Bei rohem Obst und Gemüse muss man ebenso aufpassen, daher immer gründlichst waschen. In der Lebendblutanalyse sind die Bakterien dann deutlich sichtbar.

ich wasche nie was ab..also ich betrachte die natur eigentlich garnicht so arg als mein feind, de rmir dauernd nach dem leben will...ganz im gegegenbteil..also bisher hats gut funktioniert.

ich denke, diese angst muss man loslassen.

hast du dir schonmal solche sachen unter dem microskop angesehen?

Matthias




Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]