Re: Demineralisierungseffekte bei Käse


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Axel Joachim am 11 Maerz, 2005 um 22:45:23:

Antwort auf: Demineralisierungseffekte bei Käse von Christof B. am 11 Maerz, 2005 um 19:02:54:

: das ist interessant. Wie sehen denn die Demineralisierungseffekte aus? Das würde ich bei mir auch gerne überprüfen.

Ich merke es an den Zähnen. Am Tag nach dem ich eine größere Menge Käse gegessen habe fühlen sie sich eben -ja wie soll ich es beschreiben?- demineralisiert an. So wie wenn man zuviel saures Obst gegessen hat.
Es kann aber sein, daß es zwischen den Sorten Unterschiede gibt. Ich erinnere mich, daß der Effekt bei Schafskäse (Feta) nicht so stark war.

Weiterhin erinnere ich mich, daß ich früher mal ein halbes Jahr lang ständig Käse gegessen habe, und bei meinen Zähnen bildeten sich leichte Kariesstellen. Als ich den Käse weggelassen habe und wieder pflanzliche Eiweißquellen nutzte, haben sich die Zähne wieder regeneriert.

Das war für mich Beweis genug, zumindest von Käse nicht mehr soviel zu halten..

Vielleicht ist es auch möglich bei entsprechender guter körperlicher Mineralienversorgung diese Effekte auszugleichen, bei mir klappt dies wohl nicht.

Axel



Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]