Re: Salutogenese


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Axel Joachim am 13 Maerz, 2005 um 12:34:43:

Antwort auf: Salutogenese von Susanne am 13 Maerz, 2005 um 11:19:52:

Hallo Susanne,

ich denke man muß hier verschiedene Umstände berücksichtigen:
Es ist so, daß manche Menschen eben bessere Erbanlagen und eine bessere körperliche Konstitution haben, die sie besser schützt als andere. Vielleicht waren die Vorfahren besser versorgt als andere oder gut zusammenpassende Elternteile etc. pp.

Diese Menschen haben dann einfach größere Reserven. Bei ungesünderer Lebensweise ist allerdings zu befürchten, daß es den nächsten Generationen dann schlechter geht. Ich erinnere mich an Versuche mit Ratten oder Mäusen, denen man Weißmehl statt Vollkorn gegeben hat, die ersten zwei Generationen waren noch vollkommen gesund, in der dritten gab es dann auf einmal deutliche Degenerationserscheiungen...

Weiterhin ist natürlich klar, wenn jemand mit sich im Reinen ist, sei es aus Unwissenheit/Naivität, oder aber durch Selbsterkenntnis, dann hat er oder sie weniger psychischen Streß, wodurch wiederum die Körperabwehr und Körperfunktion weniger beeinträchtigt wird.

Auch Dinge, die den Energiefluß im Körper erhöhen und wenige Blockaden und Verkrampfungen sind wichtig zur Erhaltung der Gesundheit. Wenn jemand von Problemen auf diesem Gebiet verschont bleibt oder sie mit entsprechenden Methoden auflöst, dann erhöht dies seine oder ihre Widerstandsfähigkeit auch enorm.

Axel



Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]