Re: Bewertungskriterien für eine menschengerechte Nahrung


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Matthias am 13 Maerz, 2005 um 12:49:54

Antwort auf: Bewertungskriterien für eine menschengerechte Nahrung von H. Müller-Burzler am 09 Maerz, 2005 um 16:31:22:

: 1. Sie sollte den Stoffwechsel im Gleichgewicht halten können. Das heißt, sie muss in der Lage sein, dass alle im Körper anfallenden Stoffwechselendprodukte und darüber hinaus auch sämtliche Umweltgift wieder ausgeschieden werden.
: 2. Damit verbunden ist ein möglichst hohes Lebensenergieniveau der Nahrung, weshalb sie auch in der Lage sein sollte, alle Hormondrüsen und die Verdauungsorgane zu aktivieren.
: 3. Sie sollte für eine gesunde Darmflora und ein gesundes Immunsystem sorgen.
: 4. Sie sollte den Menschen mit möglichst allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgen oder ihn dazu anregen können, mit der Nahrung nicht aufgenommene Substanzen selbst zu bilden.
: 5. Sie sollte den Menschen in seiner seelisch-geistigen Entwicklung unterstützen.

wichtig scheint mir die frage zu sein, an welche ernährung wir genetisch angepasst sind.
(udn wie finde ich das raus)

denn diese art der ernährung würde sofort obrige ansprüche erfüllen.

oder anderst, jede andere form der kost würde die obrigen ansprüche NICHT VOLLSTÄNDIG erfüllen.

Matthias




Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]