Abgeschickt von Jutta am 15 Maerz, 2005 um 15:25:29:
Antwort auf: Paradontitis von Weth am 12 Maerz, 2005 um 17:07:49:
: Mein Zahnarzt enthüllte mir die Diagnose: Paradontitis in fortgeschrittenem Stadium. Seine Therapievorschläge: 2/3 der Zähne entfernen/ Teleskopbrücke - Antibiotikakur zur Beseitigung der lieben Käferchen: 20000 Sfr. Abgesehen von den hohen Kosten: Ich will meine Zähne natürlich behalten und es schlug innerlich Alarm. Dachte an den Säure-Basen-Haushalt/ Entgiftung mit Kanne Brotdrunk, was ich seit drei Wochen recht konsequent durchführe. Bin nun an der Lektüre von Methusalem-Ernährung und wäre interessiert am Standpunkt zu diesem Thema. Was gilt es besonders zu beachten. Besteht die Chance, die Paradontitis in Griff zu bekommen?
Hallo Weth!
Ich hatte vor zwei Jahren eine Paradontosebehandlung bekommen. Ich kann Dir sagen, sie hat nicht geholfen. Bei mir wurde sogar vorher ein Bakterientest durchgeführt (Kostenpunkt: 150 Eure) dann bekam ich Antibiotica, anschl. wurde eine professionelle Reinigung durchgeführt und zum Schluß erfolgte die eigentliche Paradontosebehandlung. Nach einem halben Jahr war der ganze Spuk wieder da. Ich habe danach zwei weitere Zahnärzte konsultiert. Der eine meinte, die Behandlung sei wahrscheinlich nicht richtig durchgeführt worden.Ich sollte die ganze Behandlung in seiner Praxis wiederholen lassen. Ich ging dann zur nächsten Zahnärztin die mir sagte, wenn man einmal mit dieser Behandlung begint, schreitet die Krankheit noch schneller voran. Ich habe zunächst einmal von Zahnärzten die Nase voll und versuche es über Ernährung und Nahrungsergänzungen. Lass Dir auf gar keinen Fall Zähne ziehen, denn wenn du eine Brücke hast, muss du wahnsinng aufpassen beim Zähneputzen, denn ansonsten hast du schneller neue Bakterien als dir lieb ist. Konsultiere lieber noch einmal den einen oder anderen Zahnarzt. Vieleicht findest du auch einen ganzheitlich oder naturheiltkundlich arbeiten Zahnarzt.
Gruß Jutta.