Abgeschickt von Sina am 15 Maerz, 2005 um 16:11:43:
Antwort auf: Re: Super-Ionisiertes-Wasser von Arcadia Eden - wie gut is dieses Produkt? von H.Vaterrodt am 13 August, 2004 um 13:35:52:
Hallo Hans!
<blockquote><cite>Hans Vaterrodt schrieb:
...Trotzdem so frage ich mich wie sieht der Einsatz in einem Teich aus bleibt auch hier die Schicht erhalten oder lößt sie sich auf, entsteht sie überhaupt s. Pool oder wie ist das wer hat Erfahrungen?</cite></blockquote>
Bei der Schicht, die sich nach Anwendung der SIW Pool-Reiniger bildet, handelt es sich um die ausgeflockten, transformierten Kohlenwasserstoffverbindungen, die nun in Bionährstoffe (Aminosäuren / Fettsäuren) gewandelt wurden.
Diese werden in Biotopen, Seen und Teichen natürlich - da es sich ja nun nach der Anwendung um natürliche! Verbindungen handelt - wiederum von den vorhandenen Mikroorganismen umgesetzt und / oder dienen als Fisch-Futter.
Siehe hierzu auch den Beitrag von Siegrun Koch vom Millstättersee unter http://superionisierteswasser.info/SIW_Wasserforum/viewtopic.php?t=15
In einem Naturbadeteich existiert das Problem offensichtlich nicht.
Im Pool sieht das natürlich anders aus, hier dürfte die Anzahl der Mikroorganismen wesentlich geringer sein, es erfolgt also keine weitere Zersetzung der Bio-Nährstoffe. Vielleicht wäre mit einer EM-Lösung (effektive Mikroorganismen) das Problem in den Griff zu bekommen?
Sollte man ggf. testen.
*** Es könnte allerdings auch sein, dass das Problem bereits gelöst wurde:
Die Produkte, die bis dato verwendet wurden, sind mittlerweile nicht mehr erhältlich. Im Zuge der Produktionsverlagerung nach Spanien wurden sämtliche Produkte optimiert, viele neue sind hinzukommen und auch die Preise konnten (womöglich auch aufgrund der EU-Förderung und der Kooperation mit dem spanischen Umweltministerium) deutlich gesenkt werden.
Die ersten Produkte aus Spanien sind bereits eingetroffen. Dies betrifft jedoch zunächst die Körperpflege-Produkte, sowie die Reinigungsmittel.
Die SIW Umweltprodukte, zu denen auch die See und Teich sowie Pool-Reiniger gehören, erwarten wir in ca. 3 Monaten, sollten in diesem Sommer also zur Verfügung stehen.
Sicherlich hat auch Ayhan Doyuk von diesem "Problem" gehört - oder es selbst erlebt. Wir sollten also vorerst auf die neuen Produkte warten, die neuen SIW Pool-Produkte testen und schauen, ob sich das Problem erübrigt hat.
(Unabhängig davon ist das Ganze meines Erachtens auch kein schwerwiegendes "Problem"... Saugt man die entstandene "Mikro-Flöckchen" nicht ab, kommt es zu einer Schicht auf dem Boden oder eben einer leichten Trübung des Wassers, die natürlich nicht "gerne gesehen" ist. Die hohe Qualität des Wassers und die Tatsache, dass man eine natürliche Methode gewählt hat, bleibt davon aber unberührt.)
Hier noch einmal meine Bitte an alle:
Bitte NUTZT diese Produkte! Allein wenn ihr die üblichen Haushalts-Reiniger sowie Shampoo und Duschgel auf SIW Produkte umstellt, hat dies eine ENORME Wirkung auf unser Wasser, damit auf unsere Umwelt und wiederum unseren Körper!
Ayhan Doyuk macht es uns doch nun wirklich leicht.
Herzliche Grüße
Sina