Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 24 Juli, 2005 um 22:20:00:
Antwort auf: Eiweißmangel bei Mischkost? von Gerrit am 08 Maerz, 2005 um 17:22:33:
Hallo Gerrit,
die Aminosäure Taurin kann bei gesunder Leberfunktion aus der Aminosäure Cystein hergestellt werden, die wiederum aus der essentiellen Aminosäure Methionin durch eine so genannte Transsulfuridierung (Austausch von Schwefel zwischen zwei Aminosäuren) ebenfalls in der Leber entstehen kann. Die Leber ist unser alchemistisches Labor. Dort finden unter anderem enorm viele Bildungs- und Umwandlungsprozesse von Nährstoffen und anderen Substanzen (Aminosäuren, Eiweiße etc.) statt. Ist die Leber jedoch krank, zum Beispiel wegen einer chronischen Virusinfektion, dann verschlechtert sich die Leberfunktion für solche Stoffwechselprozesse und es kann zu entsprechenden Störungen im Körper kommen.
Normalerweise nimmt man mit Fleisch, Getreide und/oder Nüssen und Ölsamen – vorausgesetzt man ernährt sich auch mit diesen Lebensmitteln – genügend von der essentiellen Aminosäure Methionin auf, weshalb bei gesunder Leberfunktion in der Regel kein Cystein- und auch kein Taurinmangel entsteht. Ist die Leber jedoch erkrankt, kann es diesbezüglich zu einem Mangel kommen, möglicherweise auch dann, wenn man auch tierische Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, zu sich nimmt.
Wichtig ist also in erster Linie, eine gesunde Leberfunktion zu bekommen und weil in der heutigen Zeit immer mehr Menschen unter einer geschwächten Leberfunktion leiden, sollte dieses Organ erst einmal wieder gesund werden. Da die Hauptursache für eine geschwächte und kranke Leber nach unserer Erfahrung derzeit (bei „Nichtalkoholikern“) neben einer ungesunden Ernährungsweise mit kranker Darmflora und/oder einer geschwächten Verdauungskraft (Enzymmängel der Bauchspeicheldrüse etc.) chronische Virusinfektionen sind, allen voran die chronische Epstein-Barr-Virusinfektion (siehe auch den Artikel „Die chronische Epstein-Barr-Virusinfektion – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern!“ unter „Artikel“ in den Linkleisten), ist es natürlich ratsam, diese Infektionen zuerst einmal auszukurieren. Da Sie ja, wie Sie schreiben, auch unter diesem Virus leiden, lesen Sie hierzu bitte auch den Artikel „Behandlungsmöglichkeiten für chronische Viruserkrankungen“ (siehe „Artikel“ in den Linkleisten). Dort erfahren Sie nicht nur, wie Sie das Virus abbauen, sondern auch, wie Sie parallel zum und nach dem Virusabbau die Leberfunktionen mit dem Toten Meersalz in der D 40 wieder stärken können.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Ihnen danach zunehmend besser geht und dass mögliche Cystein- und Taurinmängel bei ausgewogener Ernährungsweise dann von allein verschwinden.
Wenn Ihre Leber wieder gesünder ist, sollten Sie auch daran denken, den Körper zu entgiften und eine mögliche Verdauungsschwäche wieder aufzubauen. Wie das allein mit der Nahrung erreicht werden kann, wird ausführlich im Buch „Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei“ (siehe „Bücher“ in den Linkleisten) beschrieben. Die Verklumpung der roten Blutkörperchen Ihres Blutes (Geldrolleneffekt) sollte bei gesundem Stoffwechsel und gesunder Ernährung im Sinne der ersten bis zweiten Trennkoststufe dann von allein verschwinden. Viel Erfolg dabei!
Alles Gute und viele Grüße
H. Müller-Burzler