Re: Aufstieg der Erde


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von Gundula am 18 September, 2005 um 18:08:24

Antwort auf: Re: Aufstieg der Erde von Andi am 18 September, 2005 um 16:02:11:

Hallo Andi,

ein bisschen mulmig ist mir schon, dass mit Ende des Maya-Kalenders gegen 2012 ein Umbruch stattfinden soll. Ich habe schon viel darüber gelesen. Aber es wird vermutlich ein Umbruch zum Schlechtern, nicht zum Besseren sein.

Auch Herr Müller-Burzler beschreibt in seinen Buch, dass erst etwa 2050 - wie bereits erwähnt - der generelle (friedliche) Durchbruch geschafft sei.
Meine Meinung: Bis dahin stehen der ganzen Welt sicher viele Unannehmlichkeiten - milde ausgedrückt - bevor. So hat jede Generation ihr Päckchen zu tragen, wie schon Generationen vor uns.

Trotz allem, man darf die Hoffnung nie aufgeben, dass die Menschheit sich rechtzeitig besinnt. Und vielleicht sind die Jahre um 2012 wirklich der Anfang einer guten, verständnisvollen Zeit.

Alles Liebe
Gundula

: Hallo Gundula !

: Vielen Dank für deine Antwort !

: Stimmt, im Buch war glaube ich von der 2. Hälfte dieses Jahrhunderts die Rede. Entschuldigung übrigens wegen meiner fehlerhaften Formulierung, meinte natürlich nicht konventionellen Anbau sondern ökologischen Anbau.

: Ich dachte mir nur, dass vielleicht Herr Müller-Burzler auch im Ende des Maya-Kalenders im Jahr 2012 einen Umbruch sieht...

: Liebe Grüsse
: Andi


: : Lieber Andy,

: : in seinem Buch "Methusalem-Ernährung" beschrieb Herr Müller-Burzler das Jahr 2050 als "ernährungstechnisch gut" (meine Formulierung). Soweit ich mich erinnere, war es das Beobachten des Frühstücks (Feigen und Mandeln) seiner fiktiven Enkel.
: : Bitte um Berichtigung, falls ich mich irre.

: : Danke.
: : Gundula





Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]