Abgeschickt von soraya am 30 September, 2005 um 22:28:33
Antwort auf: alternative Mittel bei Borelliose und Rheuma ? von Heinz Rubesch am 15 September, 2005 um 08:54:23:
Hallo,
Ihre "weiteren Beschwerden" dürften ein Teil der Borreliose sein. D.heißt, mit der richtigen Therapie werden Sie das auch in den Griff bekommen. Große Erleichterung ist möglich kann ich als Betroffene sagen. Man kann seine Beschwerden sehr mindern, muß aber in Zukunft mit den Kräften haushalten. Bei Überanstrengung wird man daran erinnert, daß man nicht mehr ganz neu ist. Durch Nosoden- und Sanum-Therapie nach Prof. Enderlein kann ich wieder ein ordentliches Leben führen. Therapeuten-Adressen sind im Netz zu finden unter sanum kehlbeck, sanum therapie oder dunkelfelsmikroskopie. Gute Besserung!
: Hallo im Forum,
: Hallo Herr Müller-Burzler,
: bei mir wurden multiple Nahrungsmittelallergien festgestellt (über die Bioresonanztherapie),
: zusätzlich Borelliose und beginnendes Rheuma (über eine Blutuntersuchung).
: Natürlich habe ich auch vielfältige Beschwerden, die sich nicht immer direkt einer Ursache zuschreiben lassen (extreme Müdigkeit, chron. Schnupfen, leichtes Asthma, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwächen, u.a.).
: Ich habe mich jetzt einige Zeit mit Ihren Vorschlägen beschäftigt und mit der Heilnahrung angefangen.
: Frage:
: Gibt es aus Ihrer Sicht noch sinnvolle Ergänzungen, wie Globuli, Akupunktur, Eigenblut, o.ä.
: mit dem ich meine Krankheiten wirksam behandeln kann.
: Angeblich ist Rheuma und Borelliose ja nicht heilbar.
: Da streiten sich die Gelehrten.
: Ich bin aber der Überzeugung, dass jede Krankheit vom Körper ausgeschieden/geheilt werden kann. Dazu möchte ich meinen Körper bestmöglich unterstützen.
: Wenn Sie mir (oder jemand anderes natürlich auch)
: Hinweise geben könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar.
: Es muss natürlich nicht gleich eine ausgearbeitete Therapie sein, aber wenigstens Ansatzpunkte :-)
: Vielen Dank.
: Heinz