Re: Ergänzung: Sojamilch


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 18 Oktober, 2005 um 20:29:52:

Antwort auf: Re: Östrogenwirkung von Sojaprodukten / Phytoöstrogene von H. Müller-Burzler am 18 Oktober, 2005 um 19:59:41:

Hier noch eine kurze Ergänzung:
Bei der Herstellung von Sojaprodukten sollte man auf eine ausreichend lange Kochzeit der zuvor 12 bis 24 Stunden eingeweichten Sojabohnen achten (Kochzeit: ca. 1,5 Stunden), damit die Bohnen oder deren Produkte gut verträglich und auch aufgeschlossen sind. Dies bezieht sich auch auf die Produktion von Sojamilch, insbesondere bei der Selbstherstellung in den kleinen Küchengeräten. In den meisten Fällen werden die Sojabohnen nämlich in diesen Geräten derzeit zu kurz eingeweicht und auch nicht lange genug gekocht. Dies kann dann zu einer weniger gesunden und zum Teil stärker blähenden Sojamilch führen.
Daneben gehört die Sojamilch, ebenso wie Tofu, nicht zu den wirklich vollwertigen Lebensmitteln, da bei der Herstellung ebenfalls ein Großteil der Nährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe etc.) verloren geht.

Viele Grüße
H. Müller-Burzler



Antworten nicht möglich



Antworten nicht möglich

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten nicht möglich ] [ Antworten nicht möglich ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]