Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 12 November, 2005 um 18:52:14:
Antwort auf: Wechselwirkungen von Getreide und Nüssen und höhere Tk-Ebenen von Tobias am 13 September, 2005 um 21:54:07:
Hallo Tobias!
Zu Frage 1: Fast alle so genannte Wahrheiten oder naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit wenigen Ausnahmen sind in der materiellen Welt immer relativ. Bezogen auf die Ernährung gibt es nur wenige wirklich ideale Ernährungsformen für den Menschen, die ich bis heute kennen gelernt habe – eigentlich nur „eine“ in verschiedenen Variationen. Dazu gehören ganz bestimmte Kombinationen von rohen Früchten und rohen Nüssen bzw. Ölsamen, von angekeimtem, rohem und sonnengetrocknetem Getreide, das zu dünnen Fladen verarbeitet wurde, mit sortenreinem Olivenöl, das aus möglichst reifen, das heißt schwarzen Oliven gewonnen wird, und roher Biomilch von gesunden, artgerecht ernährten Tieren mit etwas Blütenhonig. Andeutungsweise werden diese Lehren bzw. Erkenntnisse von Jesus im Friedensevangelium der Essener beschrieben – alle in diesem Text erwähnten Aussagen lassen sich heute wissenschaftlich erklären, wodurch dieser Text eine enorme Bedeutung bekommt!
Wenn Sie nun morgens Früchte und Nüsse essen und nach entsprechend langem Abstand erhitztes Getreide mit Gemüse, gibt es zwar im Magen und Dünndarm keine negativen Wechselwirkungen, dafür jedoch im Dickdarm, wo die Nahrung aufeinander trifft und sich teilweise miteinander vermischt. Aus diesem Grund kann die Dickdarmflora bei Anwendung dieser Ernährungsweise im Sinne der zweiten Trennkoststufe, die an sich ja schon relativ gesund gegenüber der konventionellen Mischkost ist, auch nicht so gesund bzw. stark werden, dass dadurch unter anderem Aminosäuren (Eiweißbausteine) für die körpereigene Versorgung gebildet werden. Dies funktioniert nur optimal bei Anwendung den höheren Ebenen der dritten Trennkoststufe. Darüber hinaus gibt es noch weitere Wechselwirkungen im Dickdarm, die zum Beispiel das Salz mit rohen Nüssen und rohem Getreide betreffen.
Da all diese Zusammenhänge immer im Gesamtzusammenhang und nicht auszugsweise dargestellt werden sollten, weil es sonst zu einer Reihe von Zusatzfragen kommt und diese Auszüge auch Verwirrung stiften können, kann ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen. Diese Zusammenhänge werden wichtige Themen des zweiten Bandes von "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung" sein und werden natürlich bereits schon jetzt im so genannten "Rohkostseminar" weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass ich mit dem ersten Band erst einmal die wichtigsten Grundlagen für eine "gesündere" Ernährungsweise veröffentlicht habe, die für die meisten Leser auch viele Jahre völlig ausreichen und womit sie sich von vielen Beschwerden, wie zum Beispiel Allergien, selbst befreien können. Wer schon heute weitergehen möchte, kann das notwendige Wissen, wie gesagt, dann auf dem entsprechenden Seminar erfahren.
Zu Frage 2: Um sich allein mit der Ernährung von chronischen Viruserkrankungen, wie zum Beispiel einer chronischen Epstein-Barr-Virusinfektion zu befreien, muss unter anderem die Dickdarmflora eine Mindestqualität aufweisen. Erreicht wird diese bei allen Ebenen der dritten Trennkoststufe, meistens jedoch nicht bei Anwendung der zweiten Trennkoststufe. Eine weitere wichtige Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels ist, dass wir uns bereits so ernähren müssen, dass der Körper in die Lage versetzt wird, bestimmte Substanzen zu bilden, die er bei normaler Ernährungsweise nicht oder nur sehr wenig bilden kann. In unserer Praxis habe ich diesbezüglich mit ca. 20 Patienten Erfahrungen gesammelt, so dass ich diese Mindestvoraussetzungen relativ gut erforscht hatte. Als ich dann die Siebener-Nährstoffkombination entdeckt hatte, gab es nur noch wenig Personen, die die verschiedenen Viruserkrankungen mit der Ernährung ausheilten.
Da es sich bei den verschiedenen Ernährungsformen zur Behandlung der chronischen Virusinfektionen also um Varianten der unteren bis oberen Ebenen der dritten Trennkoststufe handelt, kann ich diese an dieser Stelle noch nicht veröffentlichen. Dies würde, wie ich oben bereits ausgeführt habe, zu zeitaufwändig sein.
Zu Frage 3: Die Bildung von bestimmten Vitaminen bzw. Substanzen, die unser Körper unter „normalen“ Umständen nicht oder nur wenig bilden kann, findet teilweise bereits ab der zweiten Trennkoststufe statt – allerdings nur bei bestimmten Lebensmittelkombinationen, wie zum Beispiel verschiedenen rohen, reifen Früchten mit einer oder zwei rohen Nuss-/Ölsamensorten oder erhitztem Getreide mit rohem Salat/Gemüse, Stein- bzw. Kristallsalz und Olivenöl, aber auch bei lang genug gekochten Hülsenfrüchten oder erhitzten Nüssen/Ölsamen mit Kristallsalz.
Ich habe nun über 10 Jahre im Bereich der verschiedenen Ebenen der zweiten und dritten Trennkoststufe geforscht und dabei viele interessante Erkenntnisse gesammelt, die ich demnächst alle veröffentlichen werde. Richtig interessant sind für mich heute allerdings nur noch die höchsten Ebenen der dritten Trennkoststufe, da diese die größten Phänomene im Körper hervorrufen. Dennoch sind die verschiedenen Zwischenebenen ausgesprochen wichtig, da man sich dieser hohen Ebenen in der Regel nur schrittweise annähern kann, wenn man überhaupt dieses Ziel hat. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich dafür derzeit nur relativ wenig Personen interessieren, weil diese Ernährungsweise sehr spartanisch und einseitig ist. Trotz der Einseitigkeit wird der Körper jedoch bei richtiger Anwendung und der Erfüllung aller weiteren notwendigen Voraussetzungen, von denen es in der heutigen Zeit (leider) einige gibt, am besten ernährt. Erst diese Ernährungsweise verdient „Methusalem-Ernährung“ genannt zu werden. Danach kommt nur noch die Lichtnahrung bzw. die Ernährung mit kosmischer Energie.
Ich hoffe, ich habe Ihre Fragen ausreichend beantwortet.
Viele Grüße
H. Müller-Burzler