Abgeschickt von Oliver Hugk am 01 Maerz, 2001 um 20:42:25
Moin, Moin
vielen Dank erstmal an Sie Herr Müller-Burzler für Ihre schnelle Beantwortung meiner Fragen. Das Forum finde ich prima und es freut mich hier mit Ihnen und anderen zu einer meiner Lieblingsthemen (Naturheilkunde) austauschen zu können.
Zum Thema Wasserqualität habe ich schon einige Erfahrungen gesammelt. Seit einigen Jahren verwende ich ein Wasserenergetisierungsgerät von Johannes Grander, sowie ein Umhänger und spezielles „Grander Wasser" aus seiner Quelle in einem unterirdischen Bergwerkschacht. Ich kann dieses Gerät u.a. weiterempfehlen. Die Verbesserung des Wassers ist für mich deutlich spürbar (weicher, geschmeidigere Haut, Entschlackungswirkung). Zudem bin ich mit dem was ich von Johannes Grander gelesen habe ziemlich auf einer Wellenlänge. Er hat eine ziemliche Ehrfurcht vor der Natur und tiefgründiges Wissen über Wasser, welches er als ein lebendiges Wesen ansieht.
Ich erwähne das deshalb, da es nach meiner Erfahrung betrefflich von Energetisierungsgeräten wichtig sein kann sich die Leute anzugucken, die diese herstellen. Ich habe nicht mit allen Energetisierungsmethoden, die ich schon geprüft habe gute Erfahrung gemacht. Einige hatten diverse „Nebenschwingungen", die ich als belastend empfunden habe, wobei diese Nebenschwingungen nach meiner Erfahrung mit den verwendeten Materialien aber auch mit der Motivation des Herstellers zu tun haben, welche sich in der Qualität des Gerätes widerspiegelt. Hinweise über viele Bovi Einheiten (Meßwert über „Lebenskraftschwingungen") oder gestärkte Meridiane (angezeigt durch die Elektroakupunkturmethode) nach Gebrauch von einem Gerät, die dessen Wirksamkeit belegen sollen, sind daher aus meiner Sicht nicht allein ausschlagend, da diese Meßmethoden nicht alle Ebenen abdecken (z. B. die benannten Nebenschwingungen). Meine Erfahrungen beziehe ich auch auf Geräte „gegen" Elektrosmog oder zur Stärkung des Körpers (Umhänger u.ä.). Am besten ist natürlich immer für sich selbst hinzuspüren, ob man zu einer Methode ein gutes Gefühl hat.
Das levitierte Wasser trinke ich auch schon für einige Zeit, da mir auch durch „Grander" energetisiertes Wasser aus Hamburgs Wasserrohren nicht immer schmeckt. Kann ich auch weiterempfehlen, hat aber nach meiner hellsichtiges Schau nicht eine so hohe oder starke Schwingung, wie nach der Grandermethode.
Generell werden mit diesen Methoden nach meiner Erfahrung die Schwingungen der Inhalte im Wasser so verändert, daß der Körper sie besser verarbeiten kann.
Herr Ammon vom Lieferservice in Hamburg für levitiertes Wasser hat mir übrigens einmal erzählt, daß im Wasser gelöste anorganische Mineralien durch den Levitationsprozeß organisch werden und damit für den Körper besser verwertbar sind.. Ich vermute auch, daß dies durch die Methode von J. Grander bewirkt wird und diese Art von Mineralien im Wasser vielleicht betrefflich der 3. Trennkoststufe nicht mehr störend sind.
Vielleicht können Sie Herr Müller-Burzler hierzu noch einiges mit Ihren Diagnosemethoden feststellen!?
Immer gut und kostenfrei ist ja das „Händedrüberhalten", über Wasser und Essen etc. (In die Stille gehen, entspannen, Hände über das Glas Wasser o.a. halten und einige Sekunden verharren, wer an heilende Kräfte des Universums glaubt kann noch um Unterstützung bitten.) Hat nach meiner Erfahrung eine sehr gute Wirkung, da die jeweilige Schwingung der Nahrung bzw. des Getränkes an die natürliche Schwingung des eigenen Körpers angepaßt wird und somit belastende Inhalte vom Körper besser verarbeitet werden können. „Händedrüberhalten" mache ich deshalb auch bei schon „künstlich" energetisierten Sachen.
Zum Abschluß noch ein kleiner Tip für eine kostengünstige Methode:
Heinz Elters hat eine kleine Spirale entwickelt, die nach dem Prinzip des hyperbolischen Wirbels das Wasser so verwirbelt, daß es dadurch seine Innere Ordnung verbessert. Diese Spirale ist nach den Erkenntnissen vom Wasserforscher Viktor Schauberger entwickelt worden, der erkannt hat, daß in der „freien Natur" Wasser sich durch Wirbelbewegungen reinigt.
Die Spirale kostet 7,50 DM und läßt sich leicht in Wasserhähne, Duschschläuche, vor Waschmaschinen u.a. installieren. (Für zu kurze Perlatoren gibt es ein Zwischenstück).
Zu beziehen bei INFAN, Martin Evers, Tel/Fax: 05828-1522,
Die Produkte von J. Grander sind zu beziehen bei U.V.O. Vertriebs KG Tel.: 08821-947710, Fax: 08821-79476
Viele Grüße von Oliver