Re: Vitamin B12-Versorgung


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]

Abgeschickt von H. Müller-Burzler am 01 Maerz, 2001 um 22:34:20:

Antwort auf: Vitamin B12-Versorgung von Ingrid-O. am 01 Maerz, 2001 um 20:13:49:

Hallo Ingrid-O.,
Ihre Frage spricht eines der Kardinalthemen an, an denen sich die Ernährungswissenschaftler derzeit regelrecht in zwei Lager aufspalten. Dabei ist die Antwort darauf eindeutig und simpel! Ich habe mich dazu in "Gesund und Allergiefrei" vor allem auf den Seiten 57 bis 58 geäußert.
Hier nun eine Kurzfassung: In einem gesunden Darm wird von den Darmflorabakterien aus dem Spurenelement Kobalt, das in allen vollwertigen Lebensmitteln ausreichend vorkommt, genügend Vitamin B12 herstellen. Gebunden an eine Trägersubstanz aus dem Magen, dem sogenannten Intrinsicfaktor, wird es dann im unteren Dünndarm resorbiert. Ist die Darmflora krank, zum Beispiel infolge einer schlechten Verdauungskraft oder weil wichtige Kombinationsregeln missachtet werden oder weil man regelmäßig raffinierten Zucker verzehrt, kann sie kein Vitamin B12 mehr in ausreichender Menge herstellen, so dass man auf eine äußere Zufuhr angewiesen ist.
Besonders reichhaltig an Vitamin B12 sind vor allem alle tierischen Lebensmittel, weshalb bei Nichtvegetariern und Laktovegetariern nur relativ selten ein Vitamin-B12-Mangel vorkommt.
Die meisten pflanzlichen Lebensmittel enthalten hingegen mit wenigen Ausnahmen, wie zum Beispiel milchsauer vergorenen und fermentierten Lebensmitteln oder Algen, kaum Vitamin B12. Daher sind vor allem vegan (Vegetarismus ohne Milchprodukte) lebende Menschen auf eine gesunde Darmflora angewiesen. Das betrifft natürlich ganz besonders Kinder, da ein chronischer Vitamin-B12-Mangel sich nicht nur in Blutbildungsstörungen (Perniziöse Anämie) oder Nervenreizungen bemerkbar machen kann, sondern auch in körperlichen und geistigen Wachstums- und Entwicklungsstörungen.
Kein Mensch muss also Vitamin B12 mit der Nahrung zuführen, wenn die Darmflora gesund ist. Man kann sich also durchaus nur von pflanzlichen Lebensmitteln ernähren, ohne einen Vitamin-B12-Mangel zu entwickeln - vorausgesetzt man isst keinen raffinierten Zucker, die Nahrung wird gut verdaut und gut kombiniert!
Welche Faktoren nun erfüllt sein müssen, dass unsere Verdauungsorgane optimal funktionieren, und welche Lebensmittel gut zusammenpassen, habe ich ausführlich in "Gesund und Allergiefrei" beschrieben.

Viele Grüße H. Müller-Burzler


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mueller-burzler.de ]